Tel.: 030 - 275 813 34 | Mail: info@bka-online.org

facebookleichte sprache

Workshop Klavierbegleitung

Kannst du schon gut klassisch Klavierspielen?
Oder bist du Autodidakt und spielst Klavier nach Akkorden aber ohne Noten?
Du fragst dich: Wie gestalte ich ein Vorspiel? Wie zeige ich deutlich, wann die Gemeinde/der Chor/der Sänger/die Sängerin/die Band einzusetzen hat? Wie kann ich improvisieren lernen, im Gospel- oder Latinstil spielen?

Prima, bei uns bist du richtig!

 Hier lernst du das Patternspiel und Begleiten nach Akkorden mit coolen Rhythmen!
Schon mit wenigen guten Begleitmustern wirst du nahezu alle Lieder sicher spielen können.
Wir unterrichten im offenen Einzelunterricht in kleinen Gruppen, so lernst du auch, während jemand anderes gerade spielt.
Auch musiktheoretische Elemente werden vermittelt, unterschiedliche Stilistiken und Grooves vorgestellt. Das gibt jedem individuellen Spielstil einen neuen Charakter.
All diese Impulse werden dir dabei helfen, zu Hause weiter üben zu können und dein Klavierspiel auf ein neues Level zu bringen, egal ob solistisch, beim Begleiten der Gemeinde oder dem Spiel in einer Band.

Was uns besonders am Herzen liegt:

Wir teilen unsere Musik miteinander, spielen, singen und feiern in dieser Gemeinschaft auch unseren Glauben an Gott und wollen das Singen in unseren Gemeinden stärken und lebendig halten. Dabei spielt der Sound vor allem der jungen Generation mit den vielen neuen Liedern eine große Rolle. Darum wollen wir vor allem junge und jung gebliebene Musikerinnen und Musiker in den Gemeinden besonders fördern.

Sprecht uns an! Ladet ein! Kommt zusammen!

Ein Aufbruch, der gelingen kann. Gemeinsam, mit EUCH!


Termin: 21. November  bis 23.November 2025

Ort: Haus der Musik Brettheim, Marktstr. 14, 74585 Rot am See

Leitung: Oliver Seidel und Sabine Heilmann

Kosten: 280 €* im Doppelzimmer; 320 € im Einzelzimmer
*40% allgemeine Verwaltung, 60% kursspezifische Gebühr


 Weiter Informationen:

Mindestteilnehmerzahl: 8

Anmeldeschluss: 6. November 2025

Online anmelden oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Frau Ute Jahn, Tel: 0155 60314804

Kontakt

Bundesverband Kulturarbeit in der evangelischen Jugend e.V. (bka)

Georgenkirchstraße 70
Haus 1, Ebene 4
10249 Berlin

Tel.: 030 / 275 813 34
Fax: 030 /275 813 37
e-mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Fördermitglied werden

Kinder & Jugendliche fördern - Kinder- & Jugendkulturarbeit stärken!

Werden Sie Fördermitglied im bka e.V.

Social Media

Besuchen Sie uns auf Facebook

facebook 

Gefördert vom

BMFSFJ Logo KJP Foerderlogo KJP RGB